Die Landfrauen Wolfach-Oberwolfach spendeten ins Ahrtal
Am 12.12.2021 haben die LandFrauen Wolfach-Oberwolfach Linzertorten an einem weihnachtlich geschmückten Stand in Oberwolfach verkauft.
Gebacken und gespendet wurden die Kuchen von unseren Mitgliedern. Eine größere Anzahl Honiggläser von der Familie Ursula und Martin Welle kamen ebenfalls als Spende noch hinzu.
Der Erlös aus dieser Aktion betrug € 900,--. Aus unserer Vereinskasse haben wir den Betrag auf € 1.000,-- aufgestockt. Wir waren überglücklich, dass der Verkauf so gut lief. Schnell haben wir zu dem LandFrauen-Ortsverein in Ahrweiler Kontakt aufgenommen, die dortige Vorstandsvorsitzende hat uns dann eine Liste zukommen lassen, auf der 40 Familien/Ehepaare standen, welche DRINGEND Hilfe benötigen. Es fiel uns schwer jemanden herauszusuchen, da alle Beschreibungen der Zustände dort betroffen machen. Wir haben uns für ein Rentner-Ehepaar entschieden, das sehr nahe an der Ahr wohnt, es sind schwerste Beschädigungen am Haus und auch gesundheitlich sind beide sehr mitgenommen, vor allem der Ehemann (er wurde 1 Tag vor der Flut nach einer Operation aus dem Krankenhaus entlassen); er sollte körperlich nicht belastet werden.
Nachdem wir die Kontaktdaten der Familie bekommen hatten, haben wir uns sofort mit ihr in Verbindung gesetzt. Unsere Kassiererin hatte ein sehr herzliches und ausführliches Telefonat mit der Ehefrau führen können – die Familie war überwältigt und sehr dankbar für die Spende; sie benötigen jeden Cent für „ALLES“.
Ebenfalls noch vor Weihnachten konnten wir einem Helferteam aus unserem Kinzigtal, welche schon mehrfach ins Katastrophengebiet gefahren waren, gespendete Weihnachtsgeschenke mitgeben, wie selbstgebackene Linzertorten, Honig und selbstgestrickte, gefilzte, warme Schwarzwälder-Hausschuhe.
Bereits im Spätsommer hatten wir dem Helferteam eine Geldspende in Höhe von € 500,-- mitgeben können, sie haben davon Lebensmittel und Dinge für den täglichen Bedarf eingekauft.
Ganz herzlich möchten wir uns bei unseren Mitgliedern fürs Backen, Basteln, Stricken und die tatkräftige Unterstützung bedanken. Ebenfalls danken wir der Familie Welle für die Spende des Honigs.
Für uns alle steht eines fest: Wir vergessen die Menschen im Ahrtal nicht und werden weiterhin Aktionen vorbereiten, aus deren Erlösen wir dann spenden können.
ONLINE KOCHKURS MIT INGRID VOLLMER-HAUG
Der Kochkurs am 26.01.2022 ab 19.00 war sehr gut vorbereitet und hat allen Spaß gemacht.
Gut geschmeckt hat es auch. Die Rezepte konnten gut vorbereitet und während des Kurses zügig verarbeitet werden. Für alles benötigten wir ca. 1 1/4 Std.
Wir möchten einen Online-Kochkurs-Abend auf jeden Fall nochmals anbieten.
Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an Ingrid. Man merkte, dass Ingrid sehr versiert in Ernährungsfragen ist und Kurse (auch mit Männern) schon oft abgehalten hat.
Die Rezepte zum Nachkochen findet ihr nachfolgend.
Viel Spaß damit und Guten Appetit!
Süßkartoffelsuppe
Zutaten: |
Zubereitung: |
1 Zwiebel 3cm großes Stück Ingwer |
Schälen, fein würfeln |
2-3 Karotten |
Schälen, in Streifen hobeln |
500g Süßkartoffeln |
Schälen, in Würfel schneiden |
1 EL Butterschmalz |
In einem großen Topf erhitzen, zuerst die Zwiebeln und den Ingwer andünsten, danach das restliche Gemüse kurz mitdünsten. |
400ml Wasser 400ml Kokosmilch 1 EL Currypulver 1 TL Gemüsebrühe-Pulver Salz, Pfeffer |
Ablöschen, würzen und zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen |
Ofengemüse mit Lachsfilet
Zutaten: |
Zubereitung: |
1 Zucchini |
Waschen, in Scheiben schneiden. |
200g Champignons |
Säubern, halbieren. |
400g Kartoffeln |
Waschen, schälen, in Würfel schneiden. |
1 rote Paprika |
Waschen, entkernen, in Streifen schneiden. |
100g Cocktail- Tomaten |
Waschen, alle Gemüse miteinander vermischen. |
4 EL Öl 1 Knoblauch, durchgepresst 1 EL Kräuter der Provence Saft ½ Zitrone Salz, Pfeffer |
Zum Gemüse dazugeben, alles gut vermengen und in eine Auflaufform geben. |
400g Lachsfilet 2-3 EL Zitronensaft Etwas Salz, Pfeffer |
Antauen lassen, waschen, mit Zitronensaft beträufeln, in grobe Stücke schneiden und auf dem Gemüse verteilen. Würzen. |
100g Fetakäse |
Zerkrümeln und über dem Lachsfilet und Gemüse verteilen. Backen: 200°C, Ober/Unterhitze Etwa 30 Minuten. |
Energiekugeln
Zutaten: |
Zubereitung: |
20g Kokosraspeln |
In einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten. |
100g getrocknete Datteln 50g Haferflocken 100g Mandeln 30g Orangensaft 1-2 EL Honig Etwas gemahlene Vanille |
Alle Zutaten in einen Mixer geben oder mit dem Pürierstab auf mittlerer-höchster Stufe mixen. Mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln formen und diese in den Kokosraspeln wälzen. Im Kühlschrank aufbewahren. |