D i e   G r ü n d u n g

 

 

Mit der Gründung am 08. Januar 2002 unseres Ortsvereins Wolfach-Oberwolfach der Landfrauen ergaben sich neue Möglichkeiten in der Region. 

 

Auf Anhieb konnte, am Dienstag, den 08. Januar 2002 im St. Romaner Hotel Adler der neue Ortsverein  Wolfach Oberwolfach der Landfrauen gegründet und der neue Vorstand gewählt werden. 

 

Karin Schmid-Hirschle wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihr zur Seite standen die Oberwolfacherin Gisela Pfundstein als Stellvertreterin.

Als Schriftführerin wurde Rita Neef gewählt, als Kassiererin Gabi Haas.

 

Beisitzerinnen wurden Luitgard Fahrner, Waltraud Weinzierle und Luise Harter. 

 

Außer den Vorstandmitgliedern des Landfrauen Bezirksverbandes und den Ortsvorsitzenden der Kinzigtäler Ortsgruppen waren 13 Frauen aus Oberwolfach und Wolfach der Einladung zum Treffen ins Gasthaus Adler gefolgt. Unter ihnen war auch die Ehrenvorsitzende des Bezirksverbandes der Kinzigtäler Landfrauen, Renate Schillinger aus Wolfach.

 

Nach der Begrüßung durch Kriemhild Schmieder stellte die Geschäftsführerin des Landfrauenverbandes Südbaden, Sabine Kümmerle, den Landfrauenverband und seine vielfältigen Aufgaben vor.

 

"Bessere Vermarktungsstrukturen, die Weiterbildung der Landfrauen als Fachfrau für Gästebetreuung, als hauswirtschaftliche Pflegekraft oder als Fachfrau für Verkaufsförderung steht bei uns ebenso auf dem Programm wie die Kameradschaftspflege," gab Frau Kümmerle bekannt.

 

Die frisch gewählte Vorsitzende Frau Schmid-Hirschle: "Ich habe bisher sehr interessiert im Bezirksverband mitgewirkt und im Ortsverband Hausach die vielfältigen Möglichkeiten kennengelernt. Es ist schön, was man alles bewegen kann. "

 

 

 

 

J u b i l ä u m    10   J a h r e

 

 

Nach den ersten 10 ereignisreichen Jahren feierten wir unser Jubiläum in der Festhalle in Wolfach. 

 

Die Bürgerwehr und die Landfrauen sorgten für das leibliche Wohl mit hausgemachter Suppe und leckeren belegten Broten, Linzertorten-Büffet und diversen Getränken.

 

Für Stimmung sorgte das Improvisationstheater L.U.S.T. aus Freiburg.

 

Die 1. Vorsitzende Frau Gabi Haas nahm gerne für den gelungenen Abend die Glückwünsche und Blumenpräsente der Bürgermeister Gottfried Moser, Jürgen Nowak und der Bezirksvorsitzenden der Landfrauen Monika Schnaiter entgegen.

 

 

In diesen ersten 10 Jahren hat sich unter der Regie der LandFrauen der Wolfacher Kürbismarkt im September zu einer festen Größe etabliert. Dieser Kürbismarkt fand sehr großen Anklang und ist seitdem fester Bestandteil im Vereinsterminkalender.

 

Bei vielen Anlässen wie große Feiern, runde Geburtstage, Fasnacht, Jubiläen usw. waren und sind wir LandFrauen für die Bewirtungen immer mehr gefragt.